![]() |
|
Räusper!
Der Belse hat nicht ganz unrecht. Hier findet man nichts wieder. Ist wie im Zimmer meiner Tochter. Wahrscheinlich hatten wir die Notenfiles immer irgendwo an einen Bandwurmthread gehängt.
Aaaaber: Außer mir (neuer Rechner, noch nicht alle Backups durch) dürftet Ihr doch alle die Dateien irgendwo gespeichert haben. Was haltet Ihr davon wenn Ihr die mal alle gesammelt in einen Thread packt?
Die Rede ist nicht von scans, Bildern oder pdf's, sodern von den forte-Dateien und den Cickdateien.


Doch, du kannst die alten Dateien nutzen!
Aber dur kannst eine auf Forte Fünf erstellte nicht mit Forte Vier öffnen.
Einmal mit Fünf geöffnet lassen die sich dann auch nicht mehr mit den niedrigeren Forte Versionen öffnen mit denen sie ggf erstellt wurden.
Ich werd mal meine PDF-Sammlung hier rein stellen...
Quis custodiet ipsos custodes?

Ganz wichtig: Forte Free ist nicht abwärtskompatibel aber aufwärtsompatibel.
Heißt: Dateien, die mit Forte 2 angelegt wurden, lassen sich auch mt forte 3 öffnen.
Das ist einer der Gründe warum wir uns damals hier auf die ältestmögliche Variante geeinigt hatten (Phelimanstupps).
Der zweite Grund ist, daß man mit Forte 2 in der Freeversion noch VIIIIEEELLL mehr machen konnte als mit allen Versionen die danach kamen. Ab Version 3 war es beispielsweise in der Freeversion nicht mehr möglich, mehrere Spuren anzulegen.
Daher bitte alle noch mal die alte 2er runterladen (die hier auch irgendwo verlinkt ist) und nur die benutzen. Sonst haben wir nämlich ein großes Problem. Nicht nur. daß wir immer die neueste Version bräuchten um die Dateien überhaupt öffnen zu können....wir haben auch einige Stücke bei denen ich ne zweite Stimme angelegt hatte. Das läßt sich dann auch nicht mehr bearbeiten.

Habe ich ja gemacht ^^
Dennoch bevorzuge ich Notion auf meinem Ipad. Hab quasi alle Noten und Midis darauf. Ich werde mal mein Zeug hier ins Forum zur Verfügung stellen. Ich selber kann von dem was ich an Material habe vllt grade mal 5% ... Liegt aber auch daran das ich mich irgendwo in der Musik festgefahren hab und im Kreis herum drehe. Und es nervt mich das ich nicht vorwärts komme. So vergeht einem auch arg die Lust weil sich alle immer wiederholt. Aber ende des Monats ist erst einmal Spielkurs angesagt und da lass ich mir dann kurz auf die Finger hauen und bekomme wieder Info und Material und dann noch mit Euch zusammen und ich glaub dann hab ich wieder genug futter zu lernen ^^ *lufthol, weil satz ohne punkt und komma^^*


Spielkurs? Mühlhausen?
Ähm tja, da sind ja dann lauter "Kapazitäten" vor Ort...
Hier kommen schon mal n paar Stücke, mit denen wir mal angefangen haben...
Dateianlage:
Quis custodiet ipsos custodes?

I Vis Lo Lop ... Check
Bärentanz ... Check
Merseburger Zaubersprüche ... Check
Amazing Grace ... Check
Peinlichstina Lied ... Check
Rattenfänger ... Check ... ist das nicht eigentlich Hameln?
Totentanz ... Check ... allerdings lauf da immer in Gefahr das es zu Pirates of the Caribbian wird ^^ Immer wieder lustig
Traubentritt ... Check ... sogar in der Corvus Corax Schranz Version

Zitat von Balsebub im Beitrag #9
...
Rattenfänger ... Check ... ist das nicht eigentlich Hameln?
Ist der "Bretonische Marsch"
Unser Rattenfänger und auch Hameln basieren darauf.
Allerdings haben wir die Soli (hatte ich von Hameln übernommen) nicht gespielt.
Darüberhinaus hat mal die Rabenballade auf unserer Liste gestanden, da hab ich aber keine Noten für...
Amazing Grace brauchst du nicht checken.


Quis custodiet ipsos custodes?

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 227
Themen
und
1971
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |